
Kommunikation mit Kund:innen: So führst du ein wertschätzendes und effektives Erstgespräch
Alleine unterwegs
Mit wem wir es zu tun haben

Kommunikation mit Kund:innen: Was ich am Anfang falsch gemacht habe
Höre dem Tierhalter zu – wirklich und vollumfänglich

Kommunikation mit Kund:innen: Lenke die Gespräche
Zeige, dass du etwas davon verstehst
Akzeptiere, warum du da bist

Schenke einen Ausblick auf die Möglichkeiten
Kommunikation mit Kund:innen: Schaffe Verbindlichkeit

Lege los!
Wenn du dir einen trainingsfreudigen Kunden wünschst, dann lege noch im ersten Termin los und gebe deinem Kunden noch eine kleine Einleitung und eine kleine Aufgabe. Baue z.B. das Markersignal auf und lasse deinen Kunden das Markersignal zum Einfangen von erwünschtem Verhalten nutzen. Natürlich sind auch alle anderen Aufgaben willkommen, auch Beobachtungsaufgaben sind wunderbare Einstiegsübungen. Es sollte etwas kleines, sinnvolles sein und deinem Kunden damit das Wissen geben, dass ihr wirklich praktisch arbeiten werdet und auch er Aufgaben hat.
Möchtest du mehr Input von mir zu diesem Thema? Dann abonniere auch hier gern meinen Newsletter und bestelle dir regelmäßige Infos direkt in dein Postfach.
Im Übrigen: Übung macht den Meister. Notiere dir doch nach jedem Kundengespräch kurz, was gut gelaufen ist und welche Punkte du nach deinem Plan ausgeführt hast. Wenn du feststellst, dass du etwas Wesentliches vergessen hast, kannst du dir gleich ein Memo für den nächsten Termin machen oder deinem Kunden noch eine E-Mail als Zusammenfassung senden und den Punkt ergänzen. Mache dabei deutlich, dass es sich um eine Ergänzung handelt.
Meine besten Tipps, Tricks und Ideen direkt in Dein Postfach.
Trage dich hier zu meinem Newsletter ein und erhalte ungefähr wöchentlich E-Mails mit Anregungen, Angeboten und wertvollen Inhalten als Dankeschön. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.
Hinweis zur Datenverarbeitung in den USA
Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Mailversand, sowie statistische Auswertungen des Leseverhaltens, werden über ActiveCampaign (USA) verarbeitet. Nach der Rechtsprechung des EuGH (Urteil vom 16.07.2020, Az.: C-311/18 („Schrems II“)) besteht in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau. Ferner kann es in den USA zu staatlichen Überwachungsmaßnahmen kommen, bei denen kein hinreichender Rechtsschutz gegen diese Maßnahmen in Anspruch genommen werden kann. Die Datenverarbeitung in den USA im Zusammenhang mit meinem Newsletter basiert insoweit auf deiner Einwilligung i.S.d. Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hi, ich bin Anne. Gründerin von “Anders mit Hund” und der Anne Bucher Akademie. Meine Vision ist es, dass jede:r Hundehalter:in kompetente Unterstützung an der Seite hat um ein bedürfnisorientiertes Leben mit Hund:en zu führen! Ich freue mich, wenn ich deine Unterstützung sein darf!
Folge mir auch auf:
Weitere interessante Themen
5 Tipps, wie du als Hundehalterin entspannter wirst
„Anne, das Problem ist nicht der Hund. Das Problem bin ich. Ich bin einfach immer so angespannt.“ Ich bin total happy, wenn Menschen erkennen, dass sie ein Faktor für das Verhalten ihres Hundes sind.
Hundekontakte hinterfragt
Hunde brauchen gute Hundekontakte, auf unangenehme Erfahrungen können sie verzichten! Es geht also nicht um die Anzahl oder das „ob“, sondern vor allem um das WIE.
Social Walk – 15 Basics für dich und deinen Hund
Ich bin ein riesiger Fan des Formates und es gehört in meinem Training zu den Standardelementen. In beinahe jeder Trainingswoche bringe ich dieses Element unter, wissend, was es bewirken kann.