
Jagen ist nicht gleich Jagen
Ines Scheuer-Dinger zu Gast
Hast du einen jagdlich ambitionierten Hund? Dann höre unbedingt in diese Episode rein. Denn Ines Scheuer-Dinger ist zu Gast und sie ist die Expertin für Jagdhunde. Als Soziologin, Pädagogin und Jägerin interessiert sie besonders die Mensch-Hund-Beziehung zwischen jagdlich motivierten Hunden und ihren Menschen.
Höre rein und erfahre:

Was Jagen überhaupt bedeutet.

Warum du ein gutes Training für einen jagdlich motivierten Hund benötigst.

Wie ein solches Training gestaltet wird.

Warum du mit einem stark jagdlich motivierten Hund nicht planlos loslaufen solltest.

Was Waldbaden mit Hund ist und wo du es lernen kannst.
Du interessierst dich für mehr von Ines? Sie ist nicht nur als Referentin für uns aktiv und in unseren Programmen zu Gast, sondern, du findest sie auch hier:

Du willst mit deinem Hund Kraft tanken und eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen? Für mehr Infromationen klicke hier.

Du suchst Unterstützung für deinen jagdlich ambitionierten Hund? Für mehr Informationen klicke hier.

Erfahre mehr über Ines auf ihrer Webseite.
Auch interessant:

Buchempfehlung: Ray & Lorna Coppinger „Hunde – Neue Erkenntnisse über Herkunft, Verhalten und Evolution der Kaniden“

Komm gern in unsere Facebookgruppe und vernetze dich mit Gleichgesinnten.
(Bitte beachte, dass wir dich nur freischalten, wenn du die 3 Fragen beantwortest und den Gruppenregeln zustimmst.)

Meine besten Tipps, Tricks und Ideen direkt in Dein Postfach.
Trage dich hier zu meinem Newsletter ein und erhalte ungefähr wöchentlich E-Mails mit Anregungen, Angeboten und wertvollen Inhalten als Dankeschön. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.
Hi, ich bin Anne. Gründerin von „Anders mit Hund“ und der Anne Bucher Akademie. Meine Vision ist es, dass jede:r Hundehalter:in kompetente Unterstützung an der Seite hat um ein bedürfnisorientiertes Leben mit Hund:en zu führen! Ich freue mich, wenn ich deine Unterstützung sein darf!
Folge mir auch auf:
Hier gibt es noch mehr auf die Ohren:
#08 3 Aspekte an denen du erkennst, dass ihr auf dem richtigen Weg seid
Da Lernen nicht linear verläuft – du dein Training aber dennoch beurteilen möchtest, haben wir dir drei wesentliche Aspekte zusammengefasst.
#07 Wissen+ Verhaltensprobleme sind belastend für Hundehalter:innen
In deinem Beruf führt der Weg zum Hund immer über den Menschen. Doch die Zusammenarbeit mit Menschen ist für uns oft schwieriger, als mit dem Hund.
#06 Warum „Training“ alleine nicht reicht um Verhalten nachhaltig zu ändern
Hundeverhalten ist vielschichtig! Unsere Hunde sind keine Reiz-Reaktions-Maschinen. Deswegen ist es wichtig den Umgang mit dem Hund aus verschiedenen Perspektiven zu beobachten und das Training entsprechend zu gestalten.