
Aktuelles
im Blog
Lass dich inspirieren, Mensch und Tier, bedürfnisorientiert,
auf Augenhöhe.
Hyperaktiver Hund – Das kannst Du tun
Dein Hund ist hyperaktiv? Ein wahrer Hibbelhund? Dann lies hier, wie Du mehr Gelassenheit in Euren Alltag bekommst und die ständige Erregung endlich endet
Beschäftigung für schnell erregbare Hunde
Du hast einen Raketenhund? Einen schnell erregten Hund und willst wissen, wie Du ihn sinnvoll beschäftigst? Lass uns loslegen!
3 Gründe, wieso Dein Hund so hibbelig ist.
Dein Hund ist ständig erregt? Die Hundeprobleme im Alltag pushen ihn noch mehr und Du hast keine Ahnung, warum er immer auf 180 ist? Dann lies hier weiter. Ich verrate Dir drei GRünde für die Erregung Deines Hundes.
Dein Hund und Du: Ein schwieriger Fall?
Dein Hund stellt Dich vor große Herausfrderungen und Du denkst, Du bist ihm nicht gewachsen. Vielleicht hat man Dir suggeriert, er sei ein schwieriger Fall oder sogar Du bist schwierig? Du bist nicht alleine. Viele denken das von sich und das tut nicht gut. In meinem Blogartikel erfährst Du, wie Du vorgehen kannst um Dich davon frei zu machen und zu einem zufriedenen Leben mit Hund zu finden.
6 Tipps, wie Du in schwierigen Momenten mit Deinem Hund entspannter bleiben kannst.
Hat man Dir auch schon erzählt, Du müsstest einfach nur entspannt sein, dann wäre es Dein Hund auch? Und, hat es gewirkt? Sicher nicht! Weswegen verrate ich Dir in diesem Artikel und dazu bekommst Du sechs Tipps, die Dir wirklich helfen!
Verhaltensprobleme? Der Hund ist nicht ausgelastet!
Verhaltensprobleme? Der Hund ist nicht ausgelastet! Ich habe es so satt. Immer diese dämlichen Sprüche und Vorwürfe: Sobald ein Hund unangenehm auffällt und nicht funktioniert, kommen sie auf den Tisch und "Die kümmert sich nicht genug. Der ist nicht ausgelastet, so...
Meine besten Tipps, Tricks und Ideen direkt in Dein Postfach.
Trage dich hier zu meinem Newsletter ein und erhalte ungefähr wöchentlich E-Mails mit Anregungen, Angeboten und wertvollen Inhalten als Dankeschön. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.
Hinweis zur Datenverarbeitung in den USA
Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Mailversand, sowie statistische Auswertungen des Leseverhaltens, werden über ActiveCampaign (USA) verarbeitet. Nach der Rechtsprechung des EuGH (Urteil vom 16.07.2020, Az.: C-311/18 („Schrems II“)) besteht in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau. Ferner kann es in den USA zu staatlichen Überwachungsmaßnahmen kommen, bei denen kein hinreichender Rechtsschutz gegen diese Maßnahmen in Anspruch genommen werden kann. Die Datenverarbeitung in den USA im Zusammenhang mit meinem Newsletter basiert insoweit auf deiner Einwilligung i.S.d. Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Alleine bleiben ohne Trennungsstress – Die Vorbereitung
Wer sich einen Hund anschafft, hat in der Regel vor, Zeit mit ihm zusammen zu verbringen. Doch müssen wir ihn auch mal alleine lassen.
Wie lange kann ein Hund alleine bleiben?
Eine Garantie, dass Dein Hund gut alleine bleiben kann, gibt es nicht. Doch es gibt einiges, was Du tun kannst, um die Weichen richtig zu stellen.
Fünf Tipps gegen ständiges Hundegebell
Hundegebell nervt. Ständiges Bellen deines Hund ist noch nerviger. Klar, verstehe ich. Mich würde es auch nerven, wenn der Hund dauernd bellt. Aber warum bellt der Hund eigentlich, was bedeutet es für ihn?
Warum dein Hund kein Problem mit Erregung hat
Erregung entsteht nicht ohne Grund und sie kann von deinem Hund nicht gezielt gesteuert werden. Vor allem jedoch ist sie nicht grundsätzlich schädlich, ungesund oder stressend. Sie ist schlichtweg überlebensnotwendig…
Welpenstunden – der Grundstein für Asozialisierung?
Wenn ein Welpe einzieht, ist der erste Gedanke häufig der an die Welpenstunden oder Welpenspielstunden. Der kleine Racker soll nun gut sozialisiert werden. Die meisten Welpenstunden erreichen das Gegenteil.
Sind Tierschutz- oder Auslandshunde automatisch Angsthunde?
Haben alle Hunde aus dem Tierschutz oder aus dem Ausland ein Problem mit Ängsten? Warum spricht man soviel von Angsthunden, Tierschutzhunden oder Auslandshunden? Sind sie wirklich anders?
Freudige Erwartung beim Hund macht kein Erregungsproblem
Die Emotion hinter der Vorfreude ist das SEEKING. Bei unseren Hunden ist SEEKING eng mit der Jagdsequenz, Neugier- und Erkundungsverhalten verknüpft.
Wie Mehrhundehaltung sich auf die Mensch-Hund-Beziehung auswirkt
Hast du dich auch schon mal gefragt, ob du es als Mehrhundehalterin schwerer hast, eine gute Bindung zu deinem Hund aufzubauen? Die Antwort lautet „Nein, aber….“
Warum Rudelführer sein, nichts mit Bindung zu tun hat
Woher kommen dann die Denkweisen, dass du deinem Hund als Rudelführer begegnen, ihn dir unterordnen und dominanter sein sollst als er? Sie sind kulturell bedingt und …