Wenn Hunde in den Freilauf dürfen

#17 Wenn Hunde in den Freilauf dürfen

Dr. Sandra Foltin im Interview zu Gast

Sandra ist Juristin und Biologin. Ihre Doktorarbeit hat sie über ein spannendes Hundethema verfasst: Wie verhält sich unser Hund im Freilauf? In diesem ersten Teil des Podcast Interviews berichtet uns Sandra über den Aufbau der Studie und teilt erste Erkenntnisse. Das Thema ist so spannend und vielschichtig, dass wir uns sehr freuen, Sandra bald wieder zu Gast zu haben!

Eines kann ich verraten: Ich habe getestet, wie so ein „Versuchslauf“ abläuft und es war spannend. 

Du hast Interesse auch mal einen solchen Lauf mit Sandra zu machen? Schreibe uns eine E-Mail mit dem Betreff „Freilauf“ .
Wenn Hunde in den Freilauf dürfen

Hier kannst Du den "Anders mit Hund" Podcast mit Anne Bucher abonnieren:

Meine besten Tipps, Tricks und Ideen direkt in Dein Postfach.

Trage dich hier zu meinem Newsletter ein und erhalte ungefähr wöchentlich E-Mails mit Anregungen, Angeboten und wertvollen Inhalten als Dankeschön. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.

Jetzt teilen:

Hier gibt es noch mehr auf die Ohren:

#66 Große Klappe, nichts dahinter?

#66 Große Klappe, nichts dahinter?

Oft ist uns nicht bewusst, was sich hinter den Verhaltensweisen verbirgt und wie schnell Angst und Aggression umkippen und zum Anderen werden können. Was sich so lapidar anhört, ist für die Hunde allerdings bitterer ernst und hat Auswirkungen auf die Lebensqualität.

mehr lesen
#65 Warum Nähe unter hoher Erregung schwerer wird

#65 Warum Nähe unter hoher Erregung schwerer wird

Vielen Hunden fällt es schwer bei hoher Erregung Nähe und Körperkontakt zuzulassen. Während wir sie versuchen durch Begrenzung zu kontrollieren oder zu beruhigen, entsteht nicht selten ein Kampf und Gezerre, der beiden Seiten mehr schadet als nutzt.

mehr lesen