
Kommunikation mit Kund:innen: So führst du ein wertschätzendes und effektives Erstgespräch
Alleine unterwegs
Mit wem wir es zu tun haben

Kommunikation mit Kund:innen: Was ich am Anfang falsch gemacht habe
Höre dem Tierhalter zu – wirklich und vollumfänglich

Kommunikation mit Kund:innen: Lenke die Gespräche
Zeige, dass du etwas davon verstehst
Akzeptiere, warum du da bist

Schenke einen Ausblick auf die Möglichkeiten
Kommunikation mit Kund:innen: Schaffe Verbindlichkeit

Lege los!
Wenn du dir einen trainingsfreudigen Kunden wünschst, dann lege noch im ersten Termin los und gebe deinem Kunden noch eine kleine Einleitung und eine kleine Aufgabe. Baue z.B. das Markersignal auf und lasse deinen Kunden das Markersignal zum Einfangen von erwünschtem Verhalten nutzen. Natürlich sind auch alle anderen Aufgaben willkommen, auch Beobachtungsaufgaben sind wunderbare Einstiegsübungen. Es sollte etwas kleines, sinnvolles sein und deinem Kunden damit das Wissen geben, dass ihr wirklich praktisch arbeiten werdet und auch er Aufgaben hat.
Möchtest du mehr Input von mir zu diesem Thema? Dann abonniere auch hier gern meinen Newsletter und bestelle dir regelmäßige Infos direkt in dein Postfach.
Im Übrigen: Übung macht den Meister. Notiere dir doch nach jedem Kundengespräch kurz, was gut gelaufen ist und welche Punkte du nach deinem Plan ausgeführt hast. Wenn du feststellst, dass du etwas Wesentliches vergessen hast, kannst du dir gleich ein Memo für den nächsten Termin machen oder deinem Kunden noch eine E-Mail als Zusammenfassung senden und den Punkt ergänzen. Mache dabei deutlich, dass es sich um eine Ergänzung handelt.
Meine besten Tipps, Tricks und Ideen direkt in Dein Postfach.
Trage dich hier zu meinem Newsletter ein und erhalte ungefähr wöchentlich E-Mails mit Anregungen, Angeboten und wertvollen Inhalten als Dankeschön. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.
Hi, ich bin Anne. Gründerin von „Anders mit Hund“ und der Anne Bucher Akademie. Meine Vision ist es, dass jede:r Hundehalter:in kompetente Unterstützung an der Seite hat um ein bedürfnisorientiertes Leben mit Hund:en zu führen! Ich freue mich, wenn ich deine Unterstützung sein darf!
Folge mir auch auf:
Weitere interessante Themen
Was sich 2020 für mich alles ändern wird!
Jedes Jahr beginnt mit einem Zauber – der Magie des Neuanfangs. Eigenartig, sind es doch normale Tage, Wochen und Monate, die sich aneinanderreihen. Und dennoch, der Jahreswechsel ist die Zeit des Reflektierens, Abschließens und dann des Neustarts.
„Bedürfnisorientierung“ – Mein Wort für 2020
Es ist Spätsommer 2019. Ich sitze in einem Workshop. Der Leiter möchte meine Werte hören. Die sind doch sonnenklar. Was soll der Unsinn? Dafür bin ich nicht hier. Ich bin hier, weil ich meine neue Strategie für mein Unternehmen planen möchte.
8 Aspekte, wie du Silvester mit deinem Hund als Team meisterst
Draußen scheppert, knallt und stinkt es. Silvester mit Hund ist jedes Jahr eine Herausforderung!