
Der
Podcast
Dieser Podcast ist für alle Hundehalter:innen, Trainerkolleg:innen und Selbstständige im Tierberuf auf dem Weg zu einem bedürfnisorientierten Leben mit Hund!
#80 Wenn es alle immer besser wissen
Wie umgehen mit wohlmeinenden Ratschlägen und ungefragten Tipps? Musst Du es allen recht machen? So bleibst Du bei Dir und Deinem Hund.
#79 Hundetrainerin: Ein Beruf, ganz anders, als viele denken.
Was ist das Tolle am Beruf Hundetrainer:in? Welche Voraussetzungen sollte man dafür mitbringen? Warum sollte man kein Menschenfeind sein?
#78 Wie der Einzug von Hündin Kira Noras Leben veränderte.
Wie der Einzug von Hündin Kira Noras Leben veränderte. Von der Ersthundebesitzerin in die Hundetrainerausbildung. 2019 zieht Kira bei Nora ein. Ein "Anfängerhund" in der Pflegestelle entpuppt sich als unsicherer Hund mit Begegnungsproblemen. Es beginnt eine Reise für...
#77 Wie angewurzelt.
Wenn Dein Hund bei Begegnungen einfriert, kann das verschiedene Gründe haben. Hör rein, welche diese sind und was Du dagegen tun kannst.
#S01 Sandra im Gespräch mit Dr. Lisa Glenk
Tiergestützte Intervention – Fluch oder Segen? Zwei Kennerinnen der Szene sprechen über strenge Vorgaben und No-Gos.
#76 Herausforderung Begegnungstraining
Anne erklärt, warum die Basis für Hundebegnungen eine lockere Leine ist und verrät fünf Tipps, wie Du Begegnungen systematisch trainierst.
Meine besten Tipps, Tricks und Ideen direkt in Dein Postfach.
Trage dich hier zu meinem Newsletter ein und erhalte ungefähr wöchentlich E-Mails mit Anregungen, Angeboten und wertvollen Inhalten als Dankeschön. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.
Hinweis zur Datenverarbeitung in den USA
Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Mailversand, sowie statistische Auswertungen des Leseverhaltens, werden über ActiveCampaign (USA) verarbeitet. Nach der Rechtsprechung des EuGH (Urteil vom 16.07.2020, Az.: C-311/18 („Schrems II“)) besteht in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau. Ferner kann es in den USA zu staatlichen Überwachungsmaßnahmen kommen, bei denen kein hinreichender Rechtsschutz gegen diese Maßnahmen in Anspruch genommen werden kann. Die Datenverarbeitung in den USA im Zusammenhang mit meinem Newsletter basiert insoweit auf deiner Einwilligung i.S.d. Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
#75 Umstrittene Hilfsmittel im Hundetraining
Anne Bucher spricht über den Einsatz von Halti und Co. im Hundetraining und wieso es sich nicht auszahlt, über Strafe zu arbeiten.
#74 Die Brut- und Setzzeit – eine Herausforderung für jagdlich motivierte Hunde.
Hundetrainerin Ines Scheuer-Dinger erklärt, wie Du in der Brut- und Setzzeit Leinenfrust und Reizüberflutung bei Deinem Hund verhinderst.
#73 Strafe im Hundetraining (Anne im Interview)
Anne Bucher spricht im Interview über Strafe im Hundetraining und wieso es viel einfacher und schöner ist, ohne sie zu trainieren.
#72 Eine Dogwalkerin packt aus
Anne Rosengrün, Trainerin und Ausbilderin für Dogwalker:innen, erzählt aus ihrem Alltag und verrät, woran Du eine gute Hundebetreuung erkennst.
#71 Findus lernt alleine bleiben
Hundetrainerin Lisa spricht mit Anne darüber, wie sie mit ihrem neuen Tierschutzhund Findus das Alleinbleiben übt.
#70 Gemeinsam einsam
Gemeinsam einsam Warum auch Hunde in Mehrhundehaltung Probleme mit dem Alleinbleiben haben können. Anne und Anja plaudern aus dem Nähkästchen. Die Trainerinnen zeigen anhand echter Fälle aus ihrem Alltag auf, welche Fallstricke es auch in der...
#69 Erregung und Verhaltensprobleme
Erregung und Verhaltensprobleme In dieser Folge sprechen Anne und Anja darüber, wie Erregung und Verhaltensprobleme beim Hund zusammenhängen. Die häufigsten Probleme, mit denen Hundehalter:innen sich in diesem Zusammenhang konfrontiert sehen, sind das...
#68 Wintergassi Was der Winter mit Erregung zu tun hat
Wusstest du, dass bei Schnee in Österreich Leinenpflicht gilt?
Was machst du, wenn es rutschig wird und dein Hund dich die Hänge runter zieht?
Geht ihr gemeinsam auf die Jagd?
#67 Der Anders mit Hund Jahresrückblick
Wow, schon wieder ist ein Jahr um. Wir möchten dich an den Dingen teilhaben lassen, die uns in diesem Jahr besonders bewusst geworden sind.