
Überforderung beim Hund erkennen – So geht es!
Was ist Überforderung eigentlich?
Höre auch rein, wenn du denkst, dass dein Hund eher unterfordert ist, denn die Symptome sind nicht selten die gleichen und so mancher „nicht ausgelasteter Hund“ ist eigentlich heillos überfordert, ermüdet und erschöpft.

Blogartikel: Der Hund muss nur mal richtig ausgelastet werden

Blogartikel: Stress beim Hund – So erkennst du ihn


(Bitte beachte, dass wir dich nur freischalten, wenn du die 3 Fragen beantwortest und den Gruppenregeln zustimmst.)

Meine besten Tipps, Tricks und Ideen direkt in Dein Postfach.
Trage dich hier zu meinem Newsletter ein und erhalte ungefähr wöchentlich E-Mails mit Anregungen, Angeboten und wertvollen Inhalten als Dankeschön. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.
Hi, ich bin Anne. Gründerin von „Anders mit Hund“ und der Anne Bucher Akademie. Meine Vision ist es, dass jede:r Hundehalter:in kompetente Unterstützung an der Seite hat um ein bedürfnisorientiertes Leben mit Hund:en zu führen! Ich freue mich, wenn ich deine Unterstützung sein darf!
Folge mir auch auf:
Hier gibt es noch mehr auf die Ohren:
#83 Hundetraining verändert Leben.
Hundetraining verändert Leben. Anja, Ines, Lisa und Anne sprechen darüber, wie ihr Werdegang das Leben veränderte. Heute wird es persönlich: Zu viert sprechen wir darüber, wie unser Weg mit unseren Hunden und als Hundetrainerinnen unser Leben auf den Kopf gestellt...
#82 Antibellhalsbänder – die einfache Lösung?
Antibellhalsbänder versprechen die einfache, schnelle Lösung. Aber was machen sie mit Deinem Hund? Wie wirken sie sich auf die Beziehung aus?
#81 Spezielle Felle in der Hundebetreuung – wie geht das?
Du hast einen speziellen Hund und suchst eine Betreuung geben – geht das überhaupt? Worauf solltest Du ganz besonders achten?