Ich habe Dr. Sandra Foltin interviewt und wir haben gemeinsam einen Lauf, ähnlich wie in ihrer Studie, mit meinen Hunden vereinbart. Genau darum geht es in dieser Podcast Episode!
Darf man Hunde blocken?
Das Blocken wird heiß diskutiert und ich werde immer wieder gefragt „Darf man das?“. Zwischen Hundehalter:innen und Trainerkolleg:innen darf ich wilde Diskussionen verfolgen, ob das nun „halb so schlimm“ oder „ein absolutes No-Go“ ist. Ein Grund das Ganze näher zu durchleuchten!
#19 Die Magie des Entspannungstrainings
Entspannung – ein weitreichendes Thema. Erfahre u.a. warum Entspannung nicht erzwungen werden kann.
10 Tipps um mit einem reaktiven Hund zu leben
Sie flippen aus und sind in 0,01 Sekunden von 0 auf 180, sie springen in die Leine, sie bellen, beim kleinsten Pups sind sie sofort aktiviert – im angenehmen, aber auch im unangenehmen Sinne. Deswegen werden sie gerne als „reaktive Hunde“ bezeichnet. Ein Trugschluss in vielen Fällen!
#18 B.R.A.V.E. – Training für tapfere Teams
Kennst du unser Trainingskonzept schon? Wir stellen es dir vor und erläutern dir die einzelnen Säulen.
#17 Wenn Hunde in den Freilauf dürfen
Sandra Foltin hat ihre Doktorarbeit zum Thema: Wie verhält sich unser Hund im Freilauf? geschrieben. Hier berichtet sie uns über den Aufbau der Studie und teilt erste Erkenntnisse.
#16 Interview mit Katzenexpertin Christiane Skuza
Wie verhalte ich mich eigentlich katzenfreundlich, wenn eine Katze im Laufweg beim Spaziergang sitzt? Und kann man Katzen trainieren? Warum schmeißen Katzen immer Dinge vom Tisch und wie bietet man ihnen ein attraktives Zuhause, auch wenn sie nicht raus dürfen?
#15 Beruhigungsmittel für Hunde an Silvester
Soll man nun Medikamente geben, helfen pflanzliche Präparate und wann muss ich überhaupt unterstützen? Welche Wege gibt es dann und worauf sollte man bei der Unterstützung durch den Tierarzt achten?
#14 Wie du deinen Hund Silvester unterstützen kannst
#14 Wie du deinen Hund Silvester unterstützen kannst Silvester mit Hund erträglich feiern Ist für Deinen Hund Silvester eine riesige Herausforderung? Wir berichten Dir, wie wir unsere Hunde an Silvester unterstützen und was uns die größten Erfolge gebracht hat....
Wie du deinem Hund Silvester erträglicher machen kannst
Draußen wird es trüb, nass und dunkel. Die Zeitumstellung steht bevor. Ein eindeutiges Indiz, dass dir und deinem Hund Silvester und damit die Nacht der Nächte bevorsteht.
#13 Wissen+ Worauf wir bei der Leinenführung mit unseren Kund:innen achten
Ein ewiges Thema voller Frust auf allen Seiten: Die Leinenführung.
#12 Leinenführung & Leinenhandling – Diese Bausteine solltest du beachten!
Das Laufen an lockerer Leine ist für viele Hunde und Menschen eine Herausforderung. Kein Wunder, denn Hunde kommen nicht mit einer Leine auf die Welt und die Bewegungseinschränkung ist eine Herausforderung der besonderen Art.