
Der
Podcast
Dieser Podcast ist für alle Hundehalter:innen, Trainerkolleg:innen und Selbstständige im Tierberuf auf dem Weg zu einem bedürfnisorientierten Leben mit Hund!
#72 Eine Dogwalkerin packt aus
Anne Rosengrün, Trainerin und Ausbilderin für Dogwalker:innen, erzählt aus ihrem Alltag und verrät, woran Du eine gute Hundebetreuung erkennst.
#71 Findus lernt alleine bleiben
Hundetrainerin Lisa spricht mit Anne darüber, wie sie mit ihrem neuen Tierschutzhund Findus das Alleinbleiben übt.
#70 Gemeinsam einsam
Gemeinsam einsam Warum auch Hunde in Mehrhundehaltung Probleme mit dem Alleinbleiben haben können. Anne und Anja plaudern aus dem Nähkästchen. Die Trainerinnen zeigen anhand echter Fälle aus ihrem Alltag auf, welche Fallstricke es auch in der...
#69 Erregung und Verhaltensprobleme
Erregung und Verhaltensprobleme In dieser Folge sprechen Anne und Anja darüber, wie Erregung und Verhaltensprobleme beim Hund zusammenhängen. Die häufigsten Probleme, mit denen Hundehalter:innen sich in diesem Zusammenhang konfrontiert sehen, sind das...
#68 Wintergassi Was der Winter mit Erregung zu tun hat
Wusstest du, dass bei Schnee in Österreich Leinenpflicht gilt?
Was machst du, wenn es rutschig wird und dein Hund dich die Hänge runter zieht?
Geht ihr gemeinsam auf die Jagd?
#67 Der Anders mit Hund Jahresrückblick
Wow, schon wieder ist ein Jahr um. Wir möchten dich an den Dingen teilhaben lassen, die uns in diesem Jahr besonders bewusst geworden sind.
Meine besten Tipps, Tricks und Ideen direkt in Dein Postfach.
Trage dich hier zu meinem Newsletter ein und erhalte ungefähr wöchentlich E-Mails mit Anregungen, Angeboten und wertvollen Inhalten als Dankeschön. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.
Hinweis zur Datenverarbeitung in den USA
Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Mailversand, sowie statistische Auswertungen des Leseverhaltens, werden über ActiveCampaign (USA) verarbeitet. Nach der Rechtsprechung des EuGH (Urteil vom 16.07.2020, Az.: C-311/18 („Schrems II“)) besteht in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau. Ferner kann es in den USA zu staatlichen Überwachungsmaßnahmen kommen, bei denen kein hinreichender Rechtsschutz gegen diese Maßnahmen in Anspruch genommen werden kann. Die Datenverarbeitung in den USA im Zusammenhang mit meinem Newsletter basiert insoweit auf deiner Einwilligung i.S.d. Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
#48 Die Welt aus der Sicht deines Hundes
Hast du Lust zu erfahren, was das Besondere an den Sinnen deines Hundes ist? In dieser Podcast Episode gebe ich dir einen Überblick über die Wahrnehmung deines Hundes und warum du nicht zu schnelle Rückschlüsse ziehen solltest.
#47 Herausforderung Sommer & Hund – Was du unbedingt beachten solltest
Sommer, Sonne, Sonnenschein – Jahr für Jahr bringt die Wärme dir und deinem Hund einige Herausforderungen. Die Do’s & Don’ts bei Hitze.
#46 Ärgere dich nicht über andere Hundehalter:innen – Es bringt dich nicht weiter!
ARGH, schon wieder dieser rücksichtslose Nachbar! Ärgerst du dich über andere Hundehalter:innen? Das kannst du tun.
#45 Überforderung beim Hund erkennen – So geht es!
In dieser Episode erfährst du, was Überforderung beim Hund ist, wie du sie erkennst und was du dagegen machen kannst.
#44 Home-Office und Co. haben meinen Hund zum Schattenhund gemacht
Folgt dein Hund dir auf Schritt und Tritt? Du schaust mit Sorge auf die Zeit, wenn du wieder Tag für Tag ins Büro und aus dem Haus gehst?
#43 Mein Hund tut nix – wie gehe ich damit um?
Dein Hund hat keinen Bock auf Training? Du bist dir nicht sicher, ob das an seiner Rasse liegt, er stur, dominant oder einfach nur schwer motivierbar ist?
#42 Schön-Füttern, ablenken oder belohnen?
Um herausfordernde Situationen mit unserem Hund zu meistern, haben wir die Möglichkeit, auf drei verschiedene Vorgehensweisen zurückzugreifen. Erfahre mehr in dieser Podcast Episode.
#41 Warum Aggression nicht böse ist
Aggressionsverhalten ist nicht gerade gesellschaftskonform. Warum es für den Hund trotzdem überlebensnotwendig sein kann und wie wir als Menschen damit umgehen können…
#40 Der Schrei nach Ruhe!
Der Hund soll Ruhe halten. Er soll still sein. Macht das Sinn? JEIN! Denn Ruhe ist kein trainierbares Verhalten und ein stiller Hund, noch lange kein zufriedener.