Für uns sind die folgenden Laufmuster unentbehrlich – nicht nur in Begegnungen. Auch für den Bewegungsapparat, das Erregungslevel und die Leinenführigkeit.
#32 3 Entspannungstipps für dich bei Begegnungen an der Leine
Dein Hund rastet regelmäßig an der Leine aus. Mittlerweile brauchst du nur noch einen anderen Hund am Horizont vermuten und du spannst dich an? Hole dir unsere 3 Entspannungstipps.
5 Tipps, wie du als Hundehalterin entspannter wirst
„Anne, das Problem ist nicht der Hund. Das Problem bin ich. Ich bin einfach immer so angespannt.“ Ich bin total happy, wenn Menschen erkennen, dass sie ein Faktor für das Verhalten ihres Hundes sind.
#31 3 Schritte für deinen Start im Begegnungstraining
Begegnungen sind dir ein Graus und du möchtest sie endlich systematisch und nachhaltig trainieren? Erfahre hier wie.
#30 Warum haben so viele Hunde Probleme mit Hundebegegnungen?
In dieser Podcast Episode erläutern wir dir, warum Begegnungen so schwierig sind und wie du in dein Training einsteigen kannst. Wir räumen mit den Mythen auf und hinterfragen den gesellschaftlichen Umgang.
Hundekontakte hinterfragt
Hunde brauchen gute Hundekontakte, auf unangenehme Erfahrungen können sie verzichten! Es geht also nicht um die Anzahl oder das „ob“, sondern vor allem um das WIE.
#29 Spiel und Spass mit Hund
Christina Sondermann ist die Expertin für kreative Beschäftigung. Sie liebt es mit ihren Hunden gemeinsam zu entdecken, sich an ihrer Kreativität zu erfreuen und ihrer eigenen freien Lauf zu lassen.
Social Walk – 15 Basics für dich und deinen Hund
Ich bin ein riesiger Fan des Formates und es gehört in meinem Training zu den Standardelementen. In beinahe jeder Trainingswoche bringe ich dieses Element unter, wissend, was es bewirken kann.
#28 Worauf du beim Spielzeug für deinen Hund achten solltest
In dieser Episode interviewe ich Anja über ihr Fachgebiet „Equipment zum Spielen und Beschäftigen“. Erfahre u.a. welche Spielzeuge wir verwenden und worauf du bei der Beschaffenheit achten solltest.
11 Tipps für Probleme bei Hundebegnungen an der Leine
Ein Klassiker unter den Gründen, weshalb Kund:innen zu mir kommen, ist der Tumult bei Hundebegegnungen an der Leine. Doch liegt es an der Leine?
#27 Mit Futter spielt man doch!
Futter unterwegs sinnvoll einsetzen! Erfahre unter anderem warum wir Futter mit auf den Spaziergang nehmen und auf was du beim Einsatz von Futter achten solltest.
11 Fragen und Antworten zu Belohnungen im Hundetraining
Wenn wir uns wünschen, dass unser Hund bestimmtes Verhalten zeigt, sollte das für ihn Sinn machen. Das bedeutet, dass es aus seiner Perspektive maßgeblich zur Verbesserung seiner Situation und der Erfüllung seiner aktuellen Bedürfnisse beitragen muss. Ist das nicht der Fall, sind wir dafür zuständig, dass es sich lohnt.